Torschützen Sportfreunde Steinfeld |
Dennis Bohlen |
35 Treffer |
Jan Schönmann |
30 Treffer |
Marc Leonhardt |
18 Treffer |
Kevin Maier |
6 Treffer |
Dominik Messemer |
6 Treffer |
Matthias Bauer |
5 Treffer |
Florian Weiß |
4 Treffer |
Sebastian Martin |
3 Treffer |
Roman Seiler |
2 Treffer |
Tim Spreter |
1 Treffer |
Lukas König |
1 Treffer |
Max Hüther |
1 Treffer |
Friedrich Jülg |
1 Treffer |
André Schmitt |
1 Treffer |
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
bleiben in 2008 weiterhin ungeschlagen
6:1-Auswärtserfolg beim TV Hayna
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld erfüllten beim Tabellenneunten TV Hayna ihre „Pflichtaufgabe“ und gewannen hochverdient mit 6:1. Nachdem in den ersten Minuten schon einige Großchancen seitens der Sportfreunde zur schnellen Führung ungenutzt blieben, kam der Gegner doch prompt durch einen „Sonntagsschuss“ zum 1:0 (8. Minute). Die „Bohlen-Truppe“ brauchte einige Zeit, diesen Gegentreffer zu verdauen und so dauerte es bis zur 23. Minute, ehe Dennis Bohlen von links querlegte und André Schmitt mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich „vollstreckte“. Bei diesem „mageren“ Unentschieden blieb es auch bis zur Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Gerhard Trauth (Steinweiler) gingen die Jungs vom Viehstrich dann etwas engagierter zu Werke und Dennis Bohlen „hämmerte“ aus 20 Metern den Ball zum 2:1 in den linken Torwinkel (52. Minute). Damit schien der „Bann gebrochen“, denn nur 2 Minuten später setzte sich Marc Leonhardt gleich gegen drei Gegenspieler durch und brachte sein Team mit 3:1 in Führung. Friedrich Jülg feierte ebenfalls sein „Saisontor-Debüt“, als er nach doppeltem Doppelpass mit Dominik Messemer zum 4:1 traf (56.). Eine schöne Hereingabe von Dominik Messemer versenkte der eingewechselte Roman Seiler zum 5:1 (72.). „Absoluter Höhepunkt“ des Spiels in der allerletzten Spielminute: Vize-Kapitän Max Hüther, in der dritten Spielrunde bei den Sportfreunden Steinfeld und in dieser Zeit ohne einen einzigen Treffer traf nach toller Vorarbeit von Marc Leonhardt zum 6:1-Endstand. Sportfreunde-Coach Harald Bohlen konnte mit der Leistung seiner Mannschaft in einem schwachen Spiel überhaupt nicht zufrieden sein und erwartet in den verbleibenden vier Rundenspielen eine enorme Leistungssteigerung, weil man „sich mit solch einer Leistung das immer noch mögliche Ziel Meisterschaft abschminken kann“, mahnte er.
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 8:0-Kantersieg gegen VfB Annweiler
Marc Leonhardt mit lupenreinem „Hattrick“
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten gegen den „Lokalrivalen“ VfB Annweiler einen klaren 8:0-Kantersieg und festigten damit endgültig den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga SÜW. Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen musste auf den verletzten Torjäger Jan Schönmann verzichten; dennoch ging sein Team bereits in der dritten Spielminute nach schöner Hereingabe von Marc Leonhardt durch Kapitän Florian Weiß früh in Führung. Gegen den wirklich schwachen Tabellenfünften erhöhte Dennis Bohlen kurz später auf 2:0 (13. Minute). Dominik Messemer erzielte nach schönem Zusammenspiel mit Dennis Bohlen das vorentscheidende 3:0 (31.) und stellte mit einem tollen Solo durch die gesamte gegnerische Abwehr den 4:0-Halbzeitstand her (40.). Gleich nach Wiederanpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Achim Renner (SV Ingenheim/Impflingen) war Dennis Bohlen nach herrlichem Zuspiel von Sebastian Martin mit seinem 30. Saisontreffer zum 5:0 zur Stelle (50.). Dann kam der große Auftritt des Marc Leonhardt: Innerhalb von nur zehn Minuten (56./60./65.) sorgte er mit einem lupenreinen „Hattrick“ für den 8:0-Endstand und erzielte mit seinem letzten Treffer in diesem Spiel das 100 (!) Saisontor seiner Mannschaft. Trotz des hohen Sieges war Trainer Harald Bohlen mit der Leistung insgesamt nicht zufrieden, weil seines Erachtens noch zu viele Torchancen ungenutzt blieben.
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 8:0-Auswärtssieg beim SV Rülzheim
Dennis Bohlen wieder mit „Viererpack“
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld gewannen ihr Nachholspiel beim SV Rülzheim mit 8:0 und verringerten den Abstand auf Tabellenführer TuS Billigheim auf nunmehr fünf Punkte. Unter der hervorragenden Leitung von Schiedsrichter Otto Rassenfoß (SV Hatzenbühl) legte die „Bohlen-Truppe“ mal wieder los „wie die Feuerwehr“ und ging mit dem ersten Angriff nach Vorarbeit von Dominik Messemer durch Marc Leonhardt früh in Führung (1. Minute). Nach einem Freistoß von Dennis Bohlen war Florian Weiß mit dem Kopf zur Stelle und es stand 2:0 für die Gäste (16.). Nach schönem Zuspiel von Dominik Messemer überlistete Dennis Bohlen den gegnerischen Torhüter mit einem geschickten Heber aus 20 Metern zum 3:0 (25.). Die Sportfreunde spielten im ersten Durchgang „wie aus einem Guss“ und ließen dem Gegner auch nicht den Hauch einer Chance. Nach herrlichem Zusammenspiel mit Dominik Messemer „umkurvte“ Dennis Bohlen gleich drei Abwehrspieler wie Slalomstangen, spielte noch den Torhüter aus und schob zum 4:0-Halbzeitstand ein (34.). Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Jungs vom Viehstrich klar Spiel bestimmend und gingen nach einem Eckball von Dennis Bohlen durch Jan Schönmann´s 30. Saisontreffer mit 5:0 in Front (57.). Wiederum Dominik Messemer leistete tolle Vorarbeit zu Marc Leonhardt´s 6:0 (70.). Nach einem Missverständnis in der Abwehr der Gastgeber nutzte Dennis Bohlen diese „allgemeine Verwirrung“ zum 7:0 (75.). Und auch den Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie setzte der überragende Dennis Bohlen nach tollem Doppelpass mit Marc Leonhardt mit einem herrlichen „Lupfer“ über den Torwart zum 8:0-Endstand (82.). Sportfreunde-Coach Harald Bohlen war hoch zufrieden mit der spielerischen Galavorstellung seiner Mannschaft, warnte aber vor Überheblichkeit: „Diese Leistung müssen wir erst noch mal gegen den SV Mörzheim bestätigen; man weiß ja, dass das nächste Spiel immer das schwerste ist!“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld bleiben im Titelrennen
3:0-Heimerfolg im „Derby“ gegen Tabellenführer TuS Billigheim
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld konnten das Derby gegen den TuS Billigheim/Mühlhofen mit 3:0 für sich entscheiden und bleiben dem Spitzenreiter mit nur noch zwei Punkten Rückstand „auf den Fersen“. Vor der Rekordkulisse von knapp 200 (!) Zuschauern ließ die „Bohlen-Truppe“ von Beginn an keinerlei Zweifel aufkommen, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen und legte los, wie die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Minuten konnte Jan Schönmann im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dennis Bohlen, der nach vier Spielen Sperre endlich wieder Regie im Mittelfeld übernehmen durfte, gewohnt sicher zur frühen 1:0-Führung (8.). Der Klassenprimus zeigte sich von diesem frühen Gegentreffer sichtlich geschockt und sah sich in der Folgezeit mehr und mehr in die Defensive gedrängt. Nach einem Freistoß von Matthias Bauer erhöhte Jan Schönmann mit einem herrlichen Kopfballtreffer auf 2:0 (31.). Die Billigheimer hatten dem Druck der Hausherren im ersten Spielabschnitt wenig entgegen zu setzen und kamen im ersten Spielabschnitt zu keiner nennenswerten Tormöglichkeit. Die Steinfelder hingegen ließen nicht locker und nach einem Eckball von Matthias Bauer erzielte Dennis Bohlen mit seinem zweiten Treffer den 3:0-Halbzeitstand (42.). Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel hart umkämpft, allerdings blieben Tormöglichkeiten eher Mangelware. Gabriel Trauth vergab die größte Torchance für die Gäste (60.); auf der anderen Seite verfehlte ein 20-Meter-Kracher von Dennis Bohlen knapp den Torwinkel. Kurz vor Schluss strich ein Schuss von Marc Leonhardt ebenso knapp am langen Torpfosten des Gästegehäuses vorbei und nachdem der Gästekeeper einen strammen Ball, wiederum von Marc Leonhardt, nicht festhalten konnte, scheiterte der mit aufgerückte Sebastian Martin nur knapp. Mehr ließen beide Abwehrreihen allerdings nicht zu, sodass es bis zum Schlusspfiff des hervorragend leitenden Schiedsrichters Herrmann Hahn (SV Edenkoben) beim hochverdienten 3:0-Erfolg für die Hausherren blieb. Sportfreunde-Coach Harald Bohlen war stolz auf die Leistung seiner Mannschaft und hofft, dass seine Truppe in den verbleibenden sechs Partien den Zwei-Punkte-Rückstand noch aufholen kann. „Es bleibt in der A-Jugend-Kreisliga SÜW bis zum Rundenschluss spannend. So lange wir theoretisch noch Meister werden können, wird meine Mannschaft alles dafür tun, es auch zu werden“, so die „Kampfansage“ des Trainers.
„Bittere Pille“ für AI-Junioren der Sportfreunde
Ärgerlicher Punktverlust beim Tabellenvierten SV Mörzheim
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld kamen beim Tabellenvierten SV Mörzheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und haben jetzt einen Rückstand von fünf Punkten auf den Spitzenreiter TuS Billigheim. Nach dem kurzfristigen Spielausfall gegen den FC Minderslachen musste gerade in diesem Spiel Dennis Bohlen seine vierte und letzte Spielsperre „absitzen“ und dies machte sich gegen einen guten Gegner bemerkbar. Zwar war die „Bohlen-Truppe“ im ersten Durchgang überlegen und hätte in Führung gehen müssen, aber Marc Leonhardt, Lukas König und Torjäger Jan Schönmann konnten beste Tormöglichkeiten nicht nutzen. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel merkte man den Gastgebern an, dass sie in diesem Spiel unbedingt punkten wollten und der Tabellenzweite zeigte Nerven: Nachdem Tobias Daum zweimal in einer „Eins-zu-Eins“-Situation noch bravourös parierte, unterlief ihm nach einem Eckball ein katastrophaler „Fangfehler“, der zur bis Dato nicht unverdienten Führung der Gastgeber führte (65. Minute). Die Sportfreunde, von diesem Gegentor sichtlich geschockt, brauchten einige Minuten, ehe sie wieder selbst ins Spiel fanden. Trainer Harald Bohlen reagierte und brachte mit Roman Seiler einen weiteren Angreifer und beorderte zudem Kapitän Florian Weiß in die Offensive. Die Steinfelder waren jetzt zwar Spiel bestimmend, konnten aber mehrere gute Tormöglichkeiten nicht zum Ausgleich nutzen; entweder scheiterten die Angreifer kläglich oder der über sich hinauswachsende Keeper der Gastgeber parierte glänzend. Erst in der Schlussphase kamen dann die Sportfreunde nach einem Eckball von Dominik Messemer durch einen Kopfballtreffer des aufgerückten Sebastian Martin doch noch zum glücklichen, aber verdienten 1:1, das gleichzeitig auch den Endstand darstellte (87.), zumal Jan Schönmann Sekunden vor dem Schlusspfiff des hervorragend leitenden Schiedsrichters Frank Wittmer (ASV Landau) noch eine Riesen-Tormöglichkeit „versemmelte“. Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen war nach diesem ärgerlichen Punktverlust ziemlich „angefressen“...
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 7:0-Heimsieg gegen den SV Silz
Jan Schönmann „schnürt“ seinen Viererpack
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den SV Silz einen klaren 7:0-Erfolg und bleiben weiterhin mit Tabellenführer TuS Billigheim auf „Tuchfühlung“. Torjäger Jan Schönmann brachte seine Mannschaft mit einem 20-Meter-Hammer früh mit 1:0 in Führung (8: Minute). Nach einem Pfostenschuss von Marc Leonhardt war wiederum Jan Schönmann zur Stelle und schob zum 2:0 ein (22.). Nach einem Handspiel im Strafraum trat „Youngster“ Sebastian Martin zum Elfmeterpunkt und verwandelte souverän zum 3:0-Halbzeitstand (45.). Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann bis zur 65. Minute ehe Jan Schönmann nach schöner Vorarbeit von Roman Seiler die Führung auf 4:0 ausbauen konnte. In der Schlussphase brachen bei den stark nachlassenden Gästen alle Dämme. Zunächst traf Matthias Bauer mit einem strammen Schuss aus 20 Metern zum 5:0 (83.). Zwei Minuten vor Schluss wurde Jan Schönmann im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 6:0 und schnürte damit seine „Viererpack“. Den Schlusspunkt zum 7:0 in der allerletzten Spielminute setzte Matthias Bauer auf Vorlage des an diesem Tage überragenden Jan Schönmann.
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 7:0-Heimsieg gegen den SV Silz
Jan Schönmann „schnürt“ seinen Viererpack
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den SV Silz einen klaren 7:0-Erfolg und bleiben weiterhin mit Tabellenführer TuS Billigheim auf „Tuchfühlung“. Torjäger Jan Schönmann brachte seine Mannschaft mit einem 20-Meter-Hammer früh mit 1:0 in Führung (8: Minute). Nach einem Pfostenschuss von Marc Leonhardt war wiederum Jan Schönmann zur Stelle und schob zum 2:0 ein (22.). Nach einem Handspiel im Strafraum trat „Youngster“ Sebastian Martin zum Elfmeterpunkt und verwandelte souverän zum 3:0-Halbzeitstand (45.). Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann bis zur 65. Minute ehe Jan Schönmann nach schöner Vorarbeit von Roman Seiler die Führung auf 4:0 ausbauen konnte. In der Schlussphase brachen bei den stark nachlassenden Gästen alle Dämme. Zunächst traf Matthias Bauer mit einem strammen Schuss aus 20 Metern zum 5:0 (83.). Zwei Minuten vor Schluss wurde Jan Schönmann im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 6:0 und schnürte damit seine „Viererpack“. Den Schlusspunkt zum 7:0 in der allerletzten Spielminute setzte Matthias Bauer auf Vorlage des an diesem Tage überragenden Jan Schönmann.
Torfabrik der Steinfelder AI-Junioren läuft an
9:1-Rückrundenauftakt beim SV Pleisweiler/Oberhofen
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld starteten mit einem 9:1-Auswärtssieg beim SV Pleisweiler/Oberhofen und kamen damit nach der Winterpause „gut aus den Startlöchern“. Bei böigem Wind entwickelte sich zunächst kein gutes Spiel und es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Dominik Messemer den Tabellenzweiten in Führung schoss. Mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern erhöhte der gleiche Spieler auf 2:0 (28.). Nach Vorarbeit von Roman Seiler traf Marc Leonhardt zum 3:0 (32.). Kapitän Florian Weiß (40.) und wiederum Marc Leonhardt (44.) stellten den 5:0-Pausenstand her. Gleich eine Minute nach Wiederbeginn erzielte der gerade erst eingewechselte Lukas König sein erstes Tor für die Sportfreunde zum 6:0 (46.). Nach einer 15-minütigen „Torpause“ war Torjäger Jan Schönmann nach schöner Vorlage von Marc Leonhardt zum 7:0 erfolgreich (61.). Das 8:0 legte Jan Schönmann für Marc Leonhardt auf (80.). Eine wunderschöne Kombination über Dominik Messemer und Matthias Bauer schloss Jan Schönmann zum 9:0 ab (82.). Erst in der allerletzten Spielminute kamen die Gastgeber nach einem Eckball und einer Unachtsamkeit von Torwart Tobias Daum dann doch noch zu ihrem „Ehrentreffer“, der den 1:9-Endstand darstellte. Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen zeigte sich zwar mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Spielweise seiner Mannschaft zufrieden: „Das Zusammenspiel miteinander und die Abstimmung müssen wir im Hinblick auf die nächsten Spiele noch etwas verbessern, ansonsten sind wir aber auf einem guten Weg.“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld überwintern als Tabellenzweiter
3:0-Heimerfolg gegen TuS Frankweiler „teuer bezahlt“
Die A-Junioren der Sportfreunde Steinfeld gewannen ihr letztes Heimspiel gegen den TuS Frankweiler mit 3:0 und überwintern hinter dem TuS Billigheim auf dem zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga SÜW. Die Sportfreunde begannen, wie immer, stürmisch und als Jan Schönmann im Strafraum „gelegt“ wurde, verwandelte Dennis Bohlen den fälligen Elfmeter gewohnt sicher zur frühen 1:0-Führung (10. Minute). Danach verflachte das Spiel, auch bedingt durch die sehr schlechten Witterungsbedingungen und so blieb es bei dieser knappen Führung zur Halbzeitpause. Gleich nach dem Seitenwechsel erhöhte Marc Leonhardt mit einer verunglückten Flanke auf 2:0 (48.). Nach tollem Pass von Dominik Messemer „narrte“ Jan Schönmann den gegnerischen Torwart und schob zum 3:0 ein (54.). Danach „plätscherte“ das Spiel so vor sich hin. Frankweiler hatte nichts mehr zuzusetzen und die Sportfreunde taten zu wenig, um das Ergebnis weiter auszubauen. Kurz vor Schluss wurde Dennis Bohlen von seinem Gegner auf dem Weg zum Tor „geklammert“, konnte sich „befreien“ und bekam, zur Verwunderung aller, von Schiedsrichter Otto Hagelkrüys die Rote Karte gezeigt. Diese wurde mit einer Sperre von vier Spielen belegt, sodass dieser 3:0-Erfolg gegen den Tabellenachten „teuer bezahlt“ wurde. Sportfreunde-Coach Harald Bohlen zeigte sich verärgert über die, seiner Meinung nach unberechtigte, Rote Karte und hofft, dass die Sperre vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellendritten SV Mörzheim „abgesessen“ sein wird. Mit einem Spiel weniger und einem Rückstand von sechs Punkten auf den Tabellenführer TuS Billigheim geht die „Bohlen-Truppe“ in die Winterpause mit der Hoffnung den Tabellenführer in der Rückrunde noch abfangen zu können, was allerdings ein außerordentlich schwieriges Unterfangen darstellt.
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
„bleiben am Tabellenführer dran“
3:0-Auswärtserfolg beim FV Neuburg
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten beim FV Neuburg einen 3:0-Auswärtssieg und verkürzten den Rückstand auf den spielfreien Tabellenführer TuS Billigheim auf nur noch sechs Punkte. Von Beginn an nahm die „Bohlen-Truppe“ das Heft in die Hand und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, das der Gastgeber. Nachdem Jan Schönmann zwei Riesenmöglichkeiten „versemmelt“ hatte und auch Dennis Bohlen zweimal am hervorragend reagierenden Keeper der Hausherren gescheitert war, brachte Letzterer seine Mannschaft mit einem 20-Meter-Hammer doch in Führung (32. Minute). Die Sportfreunde setzten nach und blieben am Drücker, vergaben aber mehrere gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Kurz vor der Halbzeit war es dann „Geburtstagskind“ Dominik Messemer, der über die rechte Seite zwei Gegenspieler stehen ließ und ebenfalls mit einem satten Linksschuss aus 20 Metern den 2:0-Pausenstand herstellte (41.). Kurz nach Wiederanpfiff des hervorragend leitenden Schiedsrichters Alexander Ditz (Minfeld) hatten die Gastgeber nach zwei Unzulänglichkeiten in der Steinfelder Abwehr die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, die aber Torhüter Tobias Daum mit zwei Glanzparaden vereitelte. Dann aber waren es die Gäste, die das Spiel wieder beherrschten, allerdings ohne die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen. Mitte der zweiten Hälfte war es dann aber soweit: Nach gutem Zuspiel von Matthias Bauer setzte sich Dominik Messemer über die rechte Seite durch, flankte in die Mitte und Torjäger Jan Schönmann stellte mit seinem zwanzigsten Saisontreffer den 3:0-Endstand her (67.). In den letzten zwanzig Minuten ließ es der Tabellenzweite dann bei nass-kaltem Wetter etwas lockerer angehen und spielte den Sieg souverän über die Zeit. Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen war nicht wirklich zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft, stellte aber fest: „Was jetzt zählt, sind nur noch die „Dreier“. Wenn wir die, nicht leichten, Auswärtsspiele in Sondernheim und Mörzheim gewinnen und im letzten Heimspiel gegen Frankweiler voll punkten, sind wir nur noch höchstens drei Punkte hinter dem Ersten. Das muss das Minimalziel vor der Winterpause sein, wenn wir in der Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden wollen.“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 10:0-Heimsieg gegen TV Hayna
Jan Schönmann und Marc Leonhardt mit Viererpack
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten gegen den TV Hayna einen klaren 10:0-Heimsieg und bleiben engster Verfolger des Tabellenführers TuS Billigheim. Von Beginn an ließ die „Bohlen-Truppe“ keinen Zweifel aufkommen, wer „Herr im Hause“ war und setzte die Gäste enorm unter Druck. Jan Schönmann brachte seine Mannschaft nach einem schönen Solo mit 1:0 in Führung (30. Minute). Eine tolle Kombination über Jan Schönmann und Dennis Bohlen vollendete Marc Leonhardt zum 2:0 (34.). Dennis Bohlen spielte bei einem Freistoß Jan Schönmann frei, der zum 3:0 „einlochte“ (38.). Marc Leonhardt traf mit herrlichem Schuss in den rechten Torwinkel zum 4:0 (41.). Jan Schönmann stellte mit einem herrlichen Solo durch die gesamte Gästeabwehr den 5:0-Halbzeitstand her (44.). Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Sportfreunde nicht locker und Jan Schönmann traf früh zum 6:0 (48). Nach einem langen Abschlag von Tobias Daum verlängerte Jan Schönmann auf Marc Leonhardt, der keine Mühe hatte, den Ball zum 7:0 im gegnerischen Gehäuse unterzubringen (55.). Nach einem Klasse-Zuspiel von Matthias Bauer war wiederum Marc Leonhardt mit dem 8:0 zur Stelle (66.). Dennis Bohlen, von Tim Spreter toll angespielt, ließ das 9:0 folgen (76.). Den Schlusspunkt setzte Matthias Bauer, der nach schönem Zusammenspiel mit Jan Schönmann und Dominik Messemer den 10:0-Endstand herstellte (83.). Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen war „angetan“ vom Spiel seiner Mannschaft: „Die Truppe hat heute ein sehr gutes Spiel gezeigt und souverän gewonnen. Am Besten hat mir gefallen, dass Marc Leonhardt endlich seine „Ladehemmung“ abgelegt hat und vier Mal getroffen hat; gleiches gilt für Jan Schönmann, der mit seinen tollen Alleingängen begeistern konnte. Wenn die Mannschaft am Samstag beim direkten Verfolger SV Mörzheim so auftritt, bleibt die Spannung, was die Meisterschaft betrifft, weiterhin erhalten.“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen 5:2-Auswärtssieg beim SV Silz
Dennis Bohlen mit „Hattrick“-Viererpack und Eigentor
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten erneut einen 5:2-Auswärtserfolg und bleiben weiterhin Tabellenführer der Kreisliga SÜW. Wieder waren gerade einmal zehn Minuten gespielt, als der Gegner einen Abwehrfehler zur 1:0-Führung nutzen konnte. Zwar machte die „Bohlen-Truppe“ in der Folgezeit das Spiel, blieb aber in der ersten Halbzeit ohne Torerfolg. Trainer Harald Bohlen schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn im zweiten Spielabschnitt legte seine Mannschaft los, „wie die Feuerwehr“ und spielte die Gastgeber förmlich an die Wand. Dennis Bohlen erzielte nach Flanke von Sebastian Martin per „Seitfallzieher“ den längst fälligen 1:1-Ausgleich (48. Minute). Fünf Minuten später setzte wiederum Dennis Bohlen zu einem Solo aus dem Mittelfeld an und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte er sicher zum 2:1 (53.). Nach einer schönen Kombination über Tobias Daum, Jan Schönmann und Marc Leonhardt vollendete Dennis Bohlen zum 3:1 und machte damit seinen „Hattrick“ perfekt (55.). Nach herrlicher Vorarbeit von Marc Leonhardt ging auch das 4:1 auf das Konto von Dennis Bohlen (60.). Nachdem der vierfache Torschütze im Gefühl des sicheren Sieges in der Defensive aushalf, erzielte er auch den 2:4-Anschlusstreffer für die Gastgeber, als er Torhüter Tobias Daum mit einem „scharfen“ Rückpass überlistete (65.). In der Schlussphase war es dann Jan Schönmann, der bei einem tollen Solo von der Mittellinie aus vier Gegenspieler ausspielte und den 5:2-Endstand herstellte (75.). Nachdem der TuS Billigheim spielfrei war, sind die Sportfreunde wieder punktgleicher Tabellenführer, allerdings mit einem ausgetragenen Spiel mehr. Sportfreunde-Coach Harald Bohlen nimmt´s gelassen: „Wir müssen derzeit einfach zusehen, dass wir unsere Spiele gewinnen und können halt eben nur hoffen, dass die Konkurrenz mal Punkte lässt, was irgendwann auch hoffentlich mal passieren wird......“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
spielen weiterhin „oben mit“
5:2-Auswärtserfolg beim VfB Annweiler
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld bleiben nach dem 5:2-Auswärtssieg beim VfB Annweiler Tabellenführer der Kreisliga SÜW. Die Gäste hätten nach drei Minuten schon führen müssen, aber Torjäger Jan Schönmann vergab zwei Riesenmöglichkeiten. Die Gastgeber hingegen nutzten ihre erste Möglichkeit folgerichtig zum 1:0 (4.Minute). Eine schöne Kombination über Dennis Bohlen und Sebastian Martin schloss Jan Schönmann zum 1:1-Ausgleich ab (20.). Nach einem Eckball von Matthias Bauer war wiederum Jan Schönmann per Kopf zum 2:1 erfolgreich (30.). Dennis Bohlen erhöhte nach einem Klasse-Zuspiel von Dominik Messemer auf 3:1 (37.). Kurz vor der Halbzeit setzte Matthias Bauer mit einem „Lupfer“ über die gegnerische Abwehr Marc Leonhardt in Szene, der den 4:1-Halbzeitstand markierte (44.). Nach Wiederanpfiff des hervorragend leitenden Schiedsrichters Thomas Schulz (SV Landau-West) warf der VfB alles nach vorne und kam zum 2:4-Anschlusstreffer (59.). Aber die „Bohlen-Truppe“ hielt dagegen und legte nach: Kevin Maier war es, der nach einem Eckball von Dennis Bohlen Jan Schönmann´s Kopfballvorlage zum 5:2-Endstand verwertete (67.). Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen war hoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Heute hat alles gepasst. Gegen einen guten Gegner haben die Jungs gut gespielt und wir hatten einen hervorragenden Schiedsrichter, der das Spiel jederzeit im Griff hatte. So macht Fußball richtig Spaß....“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
erobern sich die Tabellenführung zurück
4:2-Heimerfolg im Kerwespiel gegen SV Rülzheim
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld gewannen das Kerwespiel gegen den SV Rülzheim mit 4:2 und übernahmen wieder, bedingt durch den Spielausfall des TuS Billigheim, die Tabellenführung in der Kreisliga SÜW. Nach zwei Niederlagen und dem Ausscheiden im Pokal war ein Sieg im Kerwespiel zur Pflicht geworden, wonach es in den ersten Minuten überhaupt nicht aussah, denn die Gäste nutzten einen Aussetzer in der Steinfelder Hintermannschaft schnell zur frühen Führung (9.Minute). Die Gastgeber zeigten sich danach leicht verunsichert und fanden kaum zu ihrem Spiel. Erst in der 38. Minute erzielte Jan Schönmann nach einer schönen Kombination über Dominik Messemer, Marc Leonhardt und Kapitän Florian Weiß den Ausgleichstreffer. Mit diesem 1:1-Unentschieden wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Spielabschnitt fand die „Bohlen-Truppe“ gleich besser ins Spiel und einen sehenswerten Spielzug über Florian Weiß, Kevin Maier und Dominik Messemer vollendete Dennis Bohlen zur schnellen 2:1-Führung (48.). In der Folgezeit drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich, aber Torwart Tobias Daum machte mehrere Großchancen zunichte; auf der anderen Seite hielt Rülzheims Torhüter seine Mannschaft im Spiel, indem er ebenfalls mit einigen Glanzparaden aufwarten konnte. Nachdem Dennis Bohlen knapp vor dem Strafraum gefoult wurde, trat er selbst zum Freistoß an und zirkelte diesen über die Mauer in den rechten Torwinkel (70.). Wer glaubte, das Spiel sei entschieden, sah sich getäuscht: Nach einem Missverständnis in der Steinfelder Abwehr stand es plötzlich nur noch 3:2 aus Sicht der Hausherren (78.). Die Rülzheimer versuchten jetzt natürlich mit aller Macht noch zum Ausgleich zu kommen, aber Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen hatte ein „glückliches Händchen“, als er Roman Seiler einwechselte und dieser bei seinem ersten Ballkontakt mit einem herrlichen „Lupfer“ den Gästetorwart zum 4:2-Endstand überlistete (86.). „Mit diesem Sieg sind wir wieder Tabellenführer und der Druck lastet auf den Verfolgern, die jetzt nachlegen müssen.....“ zeigte sich der Trainer nach dem Spiel sichtlich erleichtert.
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
scheiden aus Pokalwettbewerb aus
0:2-Heimniederlage gegen kampfstarken TuS Frankweiler
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld können sich die Titelverteidigung des Kreispokal´s „abschminken“. Mit 0:2 verabschiedeten sie sich bereits in der ersten Runde gegen den TuS Frankweiler. Nach der ersten bitteren Saisonniederlage beim TuS Billigheim war eigentlich „Wiedergutmachung“ im Pokalwettbewerb angesagt, hatte man doch beim 7:3-Auswärtserfolg im Punktspiel in Frankweiler den Gegner förmlich „an die Wand gespielt“. Die „Bohlen-Truppe“ begann auch in diesem Spiel, das leider auf dem Hartplatz ausgetragen werden musste, engagiert und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste suchten ihr Heil in einer starken Defensive und verlegten sich nach vorne lediglich auf Konter. Im ersten Spielabschnitt vergab Dennis Bohlen zunächst die größte Möglichkeit, als er aus fünf Metern einen Ball „volley“ über das Tor drosch (20. Minute) und Sebastian Martin`s Schuss aus 20 Metern drehte der hervorragende Gästekeeper gerade so noch um den Pfosten (40.). Auch nach dem Seitenwechsel begannen die Gastgeber druckvoll, liefen aber gleich in einen Konter und gerieten mit 0:1 in Rückstand (50.). Sportfreunde-Coach Harald Bohlen schickte mit Marc Leonhardt einen weiteren Stürmer auf´s Feld und fortan drängte seine Mannschaft vehement auf den Ausgleich. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Gäste, aber Torchance um Torchance wurde nicht genutzt. Mal scheiterte man am eigenen Unvermögen oder am überragenden Torwart des TuS Frankweiler, der immer dort stand, wo der Ball hinkam und eine sensationelle Leistung ablieferte. Frankweiler kam in dieser Phase des Spiels nur noch einmal in die Steinfelder Tornähe und erzielte mitten in dieser Drangphase der Sportfreunde mit einem Sonntagsschuss aus über 30 Metern (!) das 2:0 (80.); die „Bohlen-Truppe“ hatte bis Dato mindestens ein halbes Dutzend „Hundertprozentige“ einfach „versiebt“. Auch Libero Marco Helfrich stürmte jetzt mit nach vorne, aber alles Bemühen, ein Tor zu erzielen, blieb umsonst. Nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Gästen natürlich riesengroß und die Gastgeber waren zutiefst enttäuscht, wollten sie doch dieses Spiel unbedingt gewinnen. Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen nahm seine Spieler in Schutz: „Heute hat die Mannschaft alles versucht, ist neunzig Minuten marschiert, hatte aber das Pech, einfach kein Tor zu schießen. Der Gegner hat zwei Chancen und schießt zwei Tore. Das ist zwar bitter, aber das passiert im Fußball. Meine Jungs werden auch diese Niederlage wegstecken und im nächsten Spiel ihr wahres Gesicht zeigen; da bin ich mir sicher!“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
verlieren Spitzenspiel und Tabellenführung
Ärgerliche 1:3-Niederlage beim Mitkonkurrenten TuS Billigheim
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld quittierten beim Mitkonkurrenten um die Meisterschaft TuS Billigheim die erste Saisonniederlage und fielen auf den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga SÜW zurück. Vor über 100 Zuschauern entwickelte sich von Anfang an ein Spitzenspiel, wobei die Gastgeber „bis in die Haarspitzen“ motiviert zur Sache gingen und den ersten Fehler in der Gästeabwehr zur frühen Führung nutzten (5. Minute). Der bisherige Spitzenreiter hatte sich von diesem „Nackenschlag“ noch nicht richtig erholt, als der nächste folgte: Ein Billigheimer Stürmer drang in den Strafraum ein, Sebastian Martin trat den Ball weg und, zur Verwunderung aller Anwesenden, gab es Strafstoß. Dieses Geschenk wurde natürlich vom Gegner dankend angenommen und es stand 2:0 (10.). Die „Bohlen-Truppe“ brauchte einige Zeit, diese „bittere Pille“ zu verdauen, kam aber immer besser in dieses sehr kampfbetonte Spiel und erarbeitete sich auch Tormöglichkeiten. Nach einem Eckball von Dennis Bohlen war (endlich) Jan Schönmann mit dem Kopf zur Stelle und markierte den hoch verdienten 1:2-Anschlusstreffer (35.). Damit schienen die Gäste wieder im Spiel, mussten aber den nächsten Rückschlag hinnehmen: Nach einem Eckball für Billigheim „verirrte sich“ Torwart Tobias Daum in seinem Torraum und kassierte einen weiteren Gegentreffer zum 3:1-Halbzeitstand (42.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb dieses „Kampfspiel“ auf hohem Niveau. In der 70. Minute sah Billigheim´s Steffen Herrmann „Rot“, als er Jan Schönmann von hinten „ummähte“. Steinfeld´s Kapitän Florian Weiß reklamierte zu heftig und bekam „Gelb-Rot“. Danach konnten die Jungs vom Viehstrich nicht mehr entscheidend zulegen, vergaben noch die eine oder andere Möglichkeit, das Spiel zu drehen und mussten zudem, nach einer weiteren „Gelb-Roten“ gegen Dennis Bohlen (81.) das Spiel in Unterzahl beenden. Nach dem Schlusspfiff zeigte man sich von Steinfelder Seite (Spieler und Trainer!) zwar sehr enttäuscht, aber als fairer Verlierer, indem man den Gegnern anständig zum verdienten Sieg gratulierte und es, nicht wie es bei anderen Spielen in dieser Spielklasse passiert, weder zu verbalen, noch zu anderen Attacken kam. Auch hier nochmals ein großes Lob an beide Mannschaften für ein Klasse-A-Jugendspiel, das (fast) alle Zuschauer begeistert hat !!!
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld weiterhin mit blütenweißer Weste
Verfolger Neupotz mit 5:0 auf Distanz gehalten
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld bleiben auch am sechsten Saisonspieltag ohne Punktverlust und sind weiterhin, vor der punktgleichen Mannschaft der TuS Billigheim, Tabellenführer der Kreisliga SÜW. Gegen den Tabellendritten FC Neupotz begann die „Bohlen-Truppe“ hochkonzentriert und beherrschte Ball und Gegner. Die Gäste hielten anfangs zwar noch gut dagegen, gerieten aber in der 22. Minute in Rückstand: Kapitän Florian Weiß spielte einen tollen Pass zu Kevin Maier, dieser legte quer auf Jan Schönmann, der nur noch zum 1:0 einzuschieben brauchte. Auch der zweite Treffer dieser Partie war sehenswert: Marc Leonhardt schlug fast von der Mittellinie einen langen Ball in den Strafraum auf Dennis Bohlen, der direkt für Jan Schönmann auflegte und der Torjäger traf aus 10 Metern zum 2:0 (35. Minute). Fast mit dem Halbzeitpfiff markierte Kevin Maier nach herrlichem Zusammenspiel mit Dennis Bohlen das vorentscheidende 3:0 (45.). Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die Schützlinge von Harald Bohlen am Drücker und drängten auf die endgültige Entscheidung. Dennoch dauerte es bis zur 72. Spielminute, als Jan Schönmann ein Solo über die rechte Seite startete, auf Marc Leonhardt passte, der keine Mühe hatte, zum 4:0 „einzulochen“. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff war es wiederum Jan Schönmann, der, nach schöner Kombination über Marc Leonhardt und Marvin Knappe, den 5:0 Endstand besorgte. Sportfreunde-Coach Harald Bohlen war diesmal richtig zufrieden mit der, vor allen Dingen spielerischen Leistung seiner Mannschaft, und sieht dem kommenden Spitzenspiel beim nächsten Verfolger TuS Billigheim gelassen entgegen: „Wenn wir in Billigheim diese Leistung abrufen können, können wir auch dieses Spiel erfolgreich gestalten. Warten wir es mal ab....“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
landen fünften Sieg in Folge
7:0-Heimerfolg gegen chancenlosen FC Minderslachen
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten gegen den FC Minderslachen einen klaren 7:0-Heimsieg und führen weiterhin die Tabelle der Kreisliga SÜW an. Bereits nach fünf Minuten brachte Tim Spreter seine Mannschaft durch einen strammen Schuss aus 16 Metern in Führung. Nach einem langen Abschlag von Torhüter Tobias Daum lief Dennis Bohlen allein auf das gegnerische Tor zu, legte uneigennützig für Jan Schönmann auf, der zum 2:0 einschob (15. Minute). Nach schönem Zusammenspiel mit Tim Spreter und Dennis Bohlen traf Marc Leonhardt zum 3:0 (28.). Als Jan Schönmann nach tollem Solo nur den Pfosten traf, war Dennis Bohlen zur Stelle und staubte zum 4:0-Halbzeitstand ab (43.). Nach dem Seitenwechsel „plätscherte“ das Spiel so vor sich hin, ehe Jan Schönmann auf Vorarbeit von Dennis Bohlen auf 5:0 erhöhte (75.). Eine tolle Kombination über Sebastian Martin und Matthias Bauer vollendete Dennis Bohlen zum 6:0 (77.). Wieder Sebastian Martin spielte einen Klasse-Pass auf Marc Leonhard, dessen Vorlage Dennis Bohlen zum 7:0-Endstand nutzte (78.). In der Schlussphase gab es dann noch einen Strafstoß für die Gastgeber, den Dennis Bohlen aber leichtfertig vergab. Trotz des hohen Ergebnisses war Sportfreunde-Trainer Harald Bohlen überhaupt nicht zufrieden und monierte die mangelhafte Chancenauswertung durch die teilweise überhebliche und pomadige Spielweise seiner Truppe: „Gegen gute Gegner kann das ins Auge gehen, wenn man so nachlässig mit seinen Tormöglichkeiten umgeht, wie das heute der Fall war.“
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld
feiern 16:0-Torfestival beim TuS 08 Schaidt
Torjäger Jan Schönmann erzielt sieben Treffer
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld feierten beim TuS 08 Schaidt ein wahres Torfestival und fegten die Gastgeber mit 16:0 vom eigenen Platz.
Bereits nach zwei Minuten brachte Jan Schönmann seine Mannschaft durch einen satten 20-Meterschuss in Führung. Nach einem schönen Solo erzielte der Torjäger auch das 2:0 (4. Minute) und leistete tolle Vorarbeit zu Kevin Maier´s 3:0 (8.). Dennis Bohlen ließ nach Marc Leonhardt´s Zuspiel das 4:0 folgen (19.) und bereitete gekonnt über die linke Seite Jan Schönmann`s Treffer zum 5:0-Halbzeitstand vor (28.). Auch nach dem Seitenwechsel ließ die „Bohlen-Truppe“ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und Dennis Bohlen erhöhte nach schöner Kombination über Jan Schönmann und Marc Leonhardt auf 6:0 (55.). Einen Angriff über Max Hüther und Jan Schönmann schloss wiederum Dennis Bohlen zum 7:0 ab (58.) Nach dem 8:0 durch Marc Leonhardt (60.) brachen bei den Gastgebern „alle Dämme“. Eine schöne Eckballvariante vollendete Domink Messemer zum 9:0 (67.). Kevin Maier traf nach einer tollen Kombination durch das gesamte Mittelfeld zum 10:0 (70.). Jan Schönmann erhöhte auf 11:0 (72.) und leistete die Vorarbeit zum 12:0, das Kapitän Florian Weiß erzielte (75.). Matthias Bauer bereitete über die rechte Seite Jan Schönmann`s 13:0 vor (78.) und auch das schönste Tor des Spiels erzielte der Torjäger nach Dennis Bohlen´s Flanke per Fallrückzieher zum 14:0 (82.). Nach einem weiteren schönen Zuspiel von Dennis Bohlen gelang Jan Schönmann mit einem „lupenreinen Hattrick“, gleichzeitig sein siebter Treffer in diesem Spiel, das 15:0 (84.). Den Schlusspunkt in diesem „Derby“ setzte Dennis Bohlen mit einem Solo von der Mittellinie zum 16:0-Endstand (88.). Nach vier Spieltagen hat die Mannschaft von Harald Bohlen optimale 12 Punkte geholt und ein Klasse-Torverhältnis von 42:3
Toren zu verzeichnen.
SF Steinfeld - SV Pleisweiler/Oberhofen
Torfabrik der Steinfelder AI-Junioren auf Hochtouren
Torjäger Jan Schönmann vierfacher Torschütze
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld landeten mit einem 12:0-Heimerfolg gegen den SV Pleisweiler/Oberhofen den dritten Kantersieg in Folge und bleiben Tabellenführer der Kreisliga SÜW.
Von Beginn an nahm die „Bohlen-Truppe“ das Heft in die Hand und setzte den Gegner enorm unter Druck. Dennoch dauerte es bis zur 23. Minute als Dennis Bohlen eine schöne Kombination mit Kevin Maier und Jan Schönmann mit dem 1:0 abschloss. Nach einer Ecke von Dennis Bohlen war Kevin Maier per Kopf zum 2:0 erfolgreich (30.). Jan Schönmann traf aus 20 Metern zum 3:0 (35.) und erhöhte nach einer weiteren Ecke von Dennis Bohlen per Kopf zum 4:0-Halbzeitstand (42.). Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Schützlinge von Harald Bohlen ihrem Gegner keine Chance und Dominik Messemer erhöhte mit einem Treffer aus 25 Metern auf 5:0 (52.). Jan Schönmann war wieder nach einer Ecke von Dominik Messemer mit dem Kopf zum 6:0 erfolgreich (70.). Dennis Bohlen besorgte nach schönem Zusammenspiel mit Kevin Maier das 7:0 (73.). Kevin Maier köpfte eine Ecke von Dennis Bohlen zum 8:0 ein (75.) und war nach einem Pfostenschuss von Dennis Bohlen mit dem 9:0 zur Stelle (76.). Jan Schönmann erzielte nach toller Vorarbeit des „Youngster´s“ Sebbi Martin seinen vierten Treffer des Spiels zum 10:0 (80.). Ein tolles Solo über die linke Seite schloss Matthias Bauer mit einem „Hammer“ aus 16 Metern zum 11:0 ab (88.). Den Schlusspunkt setzte wiederum Dennis Bohlen mit schönem Kopfball nach einer Ecke von Dominik Messemer mit dem 12:0-Endstand (90.). Trainer Harald Bohlen war zwar mit dem Ergebnis zufrieden, bemängelte aber, dass zwischendurch „noch zuviel Leerlauf drin“ war.
TUS Frankweiler/Gleisweiler - SF Steinfeld
AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld übernehmen
Tabellenführung in der Kreisliga SÜW
Vier Bohlen-Tore beim 7:3-Auswärtserfolg beim TuS Frankweiler
Die AI-Junioren der Sportfreunde Steinfeld konnten auch ihr zweites Saisonspiel klar gewinnen. Mit 3:7 fertigten sie TuS Frankweiler auf eigenem Platz ab. Vor dem nächsten Heimspiel gegen den SV Pleisweiler-Oberhofen sind die Schützlinge von Trainer Harald Bohlen nun Tabellenführer der Kreisliga Südliche Weinstraße. Bereits nach drei Sekunden (!) stand es 1:0 für die Sportfreunde: Dennis Bohlen versenkte den Ball von der Mittellinie beim Anstoß mit Jan Schönmann im gegnerischen Torwinkel. Die Gastgeber, von diesem frühen Gegentor sichtlich geschockt, kamen überhaupt nicht ins Spiel und die „Bohlen-Truppe“ ließ fortan Ball und Gegner laufen. Nach herrlicher Linksflanke von Marc Leonhard war Jan Schönmann mit dem Kopf zum 2:0 zur Stelle (16.). Nur vier Minuten später flankte Dominik Messemer von links und wiederum Jan Schönmann köpfte zum 3:0 ein (20.). Durch eine Unachtsamkeit der Steinfelder Hintermannschaft kamen die TuS´ler überraschend zum 1:3-Anschlusstreffer (30.). Nur zwei Minuten später flankte Marc Leonhardt von links und Dennis Bohlen nutzte ein Missverständnis der gegnerischen Abwehr zum 4:1 (32.). Ein Torwartfehler begünstigte den erneuten Anschlusstreffer für die Gäste zum 2:4-Halbzeitstand (36.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb die „Bohlen-Truppe“ Spiel bestimmend und Dennis Bohlen erhöhte nach schönem Zuspiel von Dominik Messemer auf 5:2 (63.). Eine Traumkombination des Steinfelder Mittelfeldes schloss Matthias Bauer zum 6:2 ab (68.). Nach einem weiteren Missverständnis in der Gästeabwehr kam der TuS nochmals auf 3:6 heran (78.), jedoch war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon längst entschieden. Kurz vor dem Ende einer guten und torreichen Partie startete Dennis Bohlen aus dem Mittelfeld ein Solo und stellte mit seinem vierten Treffer den 7:3-Endstand her (86.).
SF Steinfeld - VfR Sondernheim
AI-Junioren der Sportfreunde Ste |