DFB Vereinskampagne Team 2011
Am Samstag 21. November 09 waren die Sportfreunde Steinfeld zusammen mit Herrn Karl-Heinz Eberle, Vorsitzender des Bezirksmädchenausschuß, in der Sporthalle in Walsheim Ausrichter einer dezentralen Trainerausbildung des Südwestdeutschen Fußballverband. Thema: Hallentraining für Mädchen.
Insgesamt 26 Teilnehmer/-innen haben an diesem Lehrgang teilgenommen.
Dem praktischen Teil standen dem Referenten vom SWFV Trainerstab Herrn Hans-Erwin Hartmann die U15 Juniorinnen der Sportfreunde Steinfeld zur Verfügung, die mit großer Begeisterung die verschiedenen Trainingsübungen vorführten.
In diesem Rahmen wurden unseren Mädchen, die sich an der Aktion "TEAM 2011" DFB- Schul- und Vereinskampagne beteiligt haben, ein kompletter Trikotsatz überreicht den unsere Spielführerin Melissa Geörger entgegen nahm.
Wir möchten uns bei Herrn Hartmann für den tollen Lehrgang und die fachlichen Ausführungen sowie bei Herrn Eberle für die Organisation bedanken.
Danke auch an unsere Mädchen und unserem Trainerteam Maike Seidl, Markus Lavan und Carsten Meyer die mit 16 Spielerinnen an diesem Trainig teilnahmen und die Übungen hervorragend vorführten.

>hier gehts zu weiteren Bildern
Münchner B-Juniorinnen zu Gast beim SF Steinfeld
Vom 02.11. – 06.11.09 waren die Putzbrunner Mädels von Patricia Hau beim SFS im Trainingslager.
Viel Training und zwei Freundschaftsspiele waren zwar anstrengend aber haben uns dennoch sehr viel Spaß bereitet.
Das erste Freundschaftsspiel gegen die C-Juniorinnen des SFS endet glücklicher Weise 0:1 durch das Tor von Franziska Konrads. Die Steinfelder Mädels zeigten ein gutes Abwehrverhalten, was vor allem durch die körperbetonten Zweikämpfe möglich war. Die PSV Mädels hatten große Probleme die Oberhand im Spiel zu erlangen und passten sich der Spielweise des Gegners an.
Wir bedanken uns bei den C-Mädels für unser erstes Trainingsspiel in dieser Woche.
Nach intensiver Spielbesprechung und Fehleranalyse gaben sich die PSV Mädels am folgenden Trainingstag besonders viel Mühe, um die beim Spiel gezeigten Schwächen ablegen zu können. Am Mittwochabend folgte ein zweites Trainingsspiel gegen die Damenmannschaft von Bad Bergzabern. Am Ergebnis von 0 : 0 lässt sich ein sehr ausgeglichenes Spiel erkennen. Man sollte jedoch erwähnen, dass die PSV Mädels das Trainierte gut umsetzen konnten. In der ersten Halbzeit setzten die Mädels die Bad Bergzaberner unter Druck, konnten jedoch leider keine der Torchancen nutzen. Nach der Halbzeit kamen die Damen von Bad Bergzabern jedoch besser ins Spiel und konnten sich somit ebenso einige Torchancen heraus spielen.
Abschließend danken wir dem SFS für die Bereitstellung des Vereinsheimes, beiden Mannschaften für die Trainingsspiele, unseren zahlreichen Fans die uns gefahren, viel unterstützt und angefeuert haben. Ein rießen, großes Dankeschön gilt Ingrid Hau, die uns die Woche über mit Kuchen und Essen verwöhnt hat.
Vielen Dank.
Das DFB-Mobil kommt nach Steinfeld
Am Dienstag den 08.September 2009 um 17:30 Uhr macht das DFB-Mobil auf dem Sportplatz in Steinfeld Station.
Das DFB-Mobil fährt Bundesweit zu den Fußballvereinen. Mit im Gepäck: ein Demonstrationstraining das von den Stützpunktrainern geleitet wird mit unseren F-und E-Junioren und allen Jugendtrainern unserer Spielgemeinschaft mit Praxistipps für ein attraktives Jugendtraining (Dauer ca. 90 Min).
Danach folgt eine Informationveranstaltung im Clubhaus. Themen: Qualifizierung, FIFA Frauen WM 2011, Mädchenfußball, Integration (Dauer ca. 45 Min.).
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder,Spieler,Eltern und auch an alle Jugendtrainer aus unserer Umgebung und des Kreises Südliche Weinstraße an der interresanten Veranstaltung teil zu nehmen.


Die Firma Deichmann hat unseren F-Junioren einen neuen Trikotsatz aufgrund eines
gewonnenen Gewinnspiels gesponsort.
Vielen Dank an die Firma Deichmann für Ihre Unterstützung!
Sportfreunde Steinfeld aktuell
Die 1. Mannschaft der Sportfreunde Steinfeld gewinnt zum 4. mal hintereinander die Verbandsgemeindemeisterschaft der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Im Finale bezwang man die Mannschaft von Viktoria Kapsweyer mit 2:1. Jens Jöckle mit einem tollen Drehschuß und Christopher Paul per Foulelfmeter brachten die Sportfreunde mit 2:0 in Führung. Kapsweyer gelang 7 Minuten vor Schluß der Anschlußtreffer in einem Temporeichen und jederzeit Fairen Derby in der beide Mannschaften mit viel Laufarbeit und Einsatz gefielen. Kapitan Christopher Paul konnte bei der Siegerehrung aus den Händen von Verbandsbürgermeister Herman Bohrer und dem Kreisvorsitzenden Karl Schlimmer den neuen Wanderpokal und einen Geldpreis für die Mannschaftskasse in Empfang nehmen.
In der Gruppenphase gewann man gegen den SV Pleisweiler/O. mit 4:2 und gegen die Spielvereinigung Bad Bergzabern mit 5:2. Gegen den späteren Finalgegner Kapsweyer verlor man mit einer "Notelf" verdient mit 3:0. Im Halbfinale mußten wir gegen die Mannschaft des SV Klingenmünster antreten. In einem sehr guten Spiel von unserer Seite erzielten wir duch Jens Jöckle und Christopher Paul eine 2:0 Führung, mußten aber in der letzten Spielminute noch den Ausgleich vom SVK hinnehmen das gleichzeitig ein Elfmeterschießen bedeutete. In diesem Elfmeterschießen sicherte uns unser Torhüter Martin Boess mit 2 gehaltenen Elfmetern den Einzug ins Endspiel gegen Kapsweyer.
Ein Dank an alle Spieler (besonders den AH-Spielern) die über diese Woche zum Einsatz kamen für die gezeigte Leistung.
Dem Ausrichter SV Klingenmünster insbesondere Roland Rothaß ein großes Lob für die sehr gute Organisation des Turniers.

Auf dem Bild hinten von links:
Spielleiter German Schaffrodt, Kreisvorsitzender Karl Schlimmer, Jochen Getto, Marc Leonhard, Ibrahim Topac, Norman Müller, Manuel Gensheimer, Tobias Kornmann, Roman Seiler, Alexander Frey, Torben Sitt, Trainer Rick Zenker, 1.Beigeordneter der Gemeinde Klingenmünster Erwin Grimm, Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer.