Archiv 2010






!!!NEU EINGETROFFEN!!!

SFS FANSCHAL für 10€






Anfragen an Dominik_Hafner@gmx.de oder Heiko.Himpel@t-online.de





Sportfreunde Steinfeld gewinnen erneut den Verbandsgemeinde- Pokal


>Bilder der Dorfmeisterschaft 2010 

 

Auch in diesem Jahr gewannen die Sportfreunde Steinfeld die Verbandsgemeindemeisterschaft der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Bereits zum 5. Mal hintereinander gewann man die Meisterschaft die dieses Jahr bei der Spielvereinigung Bad Bergzabern stattfand, die ihr 90 jähriges Vereinsjubiläum feiert.

Im Endspiel besiegte man die Mannschaft von der SpVgg Oberhausen/B. mit 3:1. Dennis Bohlen brachte die Sportfreunde mit einem an ihm verursachten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Mit einem schönen Schuss aus 16 Metern erhöhte sein Bruder Philipp auf 2:0. Die Spielvereinigung erzielte in Unterzahl mit einem sehenswerten Treffer aus 25 Metern den Anschluss zum 2:1.Wiederum Dennis Bohlen stellte nach einer tollen Kombination über Philipp Bohlen und Marc Leonhardt den 3:1 Endstand her.

Bei der Siegerehrung konnte Kapitän Carsten Meyer den Wanderpokal und einen Scheck für die Mannschaftskasse aus den Händen von Verbandsgemeinde Bürgermeister Herman Bohrer und dem stellv. Kreisvorsitzenden Karl Schlimmer in Empfang nehmen.

In den Gruppenspielen gewann man gegen Klingenmünster mit 4:0. Torschützen: Torben Sitt, Philipp Bohlen, Dennis Bohlen, Markus Lavan. Gegen Vorderweidenthal siegte man mit 5:2. Torschützen: 3x Dennis Bohlen, 2x Jan Schönmann. Im letzten Vorrundenspiel besiegte man die gut spielende Mannschaft aus Kapellen/D. mit 5:3. Torschützen: Marc Leonhard, Dominik Messemer, Markus Lavan, 2x Philipp Bohlen.

Im Halbfinale traf man auf die Mannschaft des Gastgebers SpVgg Bad Bergzabern. In der einseitigen Partie konnte man gegen eine sich tapfer wehrende Heimmannschaft erst in der Schlussphase den klaren Sieg erzielen. Das 1:0 erzielte Markus Lavan der einen Abpraller des Torhüters verwandelte. Das 2:0 machte Philipp Bohlen per Kopf nach Flanke von Jan Schönmann. Torjäger Jan Schönmann erzielte die beiden Treffer zum 3:0 und 4:0.

Ein Dank an alle Spieler die über die gesamte Woche zum  Einsatz kamen für die gezeigte Leistung.

Dem Ausrichter SpVgg Bad Bergzabern ein großes Lob für die sehr gute Organisation des Turniers und herzlichen Glückwunsch zum 90 jährigen Vereinsjubiläum im Namen der Sportfreunde Steinfeld.





Kapitän Carsten Meyer bei der Pokalübergabe. links der stellv. Kreisvorsitzende Karl Schlimmer, Verbandsgemeinde Bürgermeister Hermann Bohrer, Spielführer Carsten Meyer





hinten von links: Verbandsgemeinde Bürgermeister Hermann Bohrer, stellv. Kreisvorsitzender Karl Schlimmer, Dennis Bohlen, Marco Gutbrod, Roman Seiler, Philipp Bohlen, Marc Leonhardt, Stefan Oberacker, Carsten Meyer, Dominik Messemer, Jonathan Faber.

vorne von links: Alexander Frey, Rick Zenker, Markus Lavan, Martin Böß, Heiko Himpel, Torben Sitt, Marco Pfirrmann, Lukas Pfirrmann.







 







Kindergarten- und Schulfest beim SFS

 

-MC Donald´s Sportabzeichen für Groß und Klein-

 

Am Freitag, den 18.06. war Hochbetrieb auf dem Sportgelände der Sportfreunde-Steinfeld.

Ab 12 Uhr fand hier das Kindergarten- und Schulfest mit über 270 Kindern und deren Eltern statt, so das sich über 500 Personen auf unserem Sportgelände tummelten.

Der Grund für diese große Veranstaltung war die Teilnahme unserer Jugendabteilung beim Wettbewerb     TEAM 2011, eine Aktion des Deutschen-Fußball-Bundes, das eine gemeinsame Aktion mit der örtlichen Grundschule vorschreibt. Wir hatten uns entschlossen einen gemeinsamen WM-Tag zu organisieren.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen unterm Vordach standen jede Menge Highlights auf dem Tagesplan.

Spieleparcours, Kinderschminken und Traktorrennen war nur ein Teil der Attraktionen. Für die Abkühlung an diesem warmen Tag sorgten 2 Wasserrutschen.

Um 13:30 Uhr dann der Höhepunkt mit der Live-Übertragung des WM-Spiels Deutschland-Serbien auf einer Großbildleinwand. Trotz lautstarker Unterstützung ging das Spiel leider mit 0:1 verloren.

Im Anschluss ans Spiel ging es sportlich weiter. Groß und Klein hatten die Möglichkeit das MC Donald´s Sportabzeichen zu erlangen. Hierfür wurden vom Sportverein Fußballstationen aufgebaut, die man erfolgreich durchlaufen musste.

Zum Einen gab es einen etwas kleineren Parcours für die Kinder bis 8 Jahre und einen etwas anspruchsvolleren für alle ab 9 Jahren.

Sehr erfreulich war hierbei, dass sehr viele Jungs und Mädchen Interesse zeigten und das Sportabzeichen erfolgreich erhielten.

Gegen 19 Uhr neigte sich die gelungene Veranstaltung ihrem Ende.

Bemerkenswert der organisatorische Aufwand von allen Beteiligten, die dieses Event möglich machten.

Bedanken möchten wir uns bei der Grundschule Steinfeld (Frau Handke-Peters), dem Kindergarten Steinfeld (Frau Elke Harfold ) und beim Förderverein der Grundschule (Frau Barisch, Herr Henry, Herr Himmelsbach) für die gelungene Umsetzung der Veranstaltung.

 

Vielen Dank an alle Beteiligte insbesondere den freiwilligen Helfern auch seitens des Sportvereins, die die Stationen für das Sportabzeichen betreuten und die Teilnehmer unterstützten.











 





E-Junioren Kreispokalsieger 2010

 

Die E-Junioren unserer Jugendspielgemeinschaft (Steinfeld, Schweighofen, Kapsweyer) holten sich am 30.05.2010 in Bad Bergzabern gegen den Favoriten TuS Billigheim/M. mit 2:0 den Pokalsieg bei den E-Junioren im Fußballkreis SÜW.

Jeder einzelner unserer Jungs lieferte ein riesen Spiel ab. Heraus zu heben aus dieser tollen Mannschaftsleistung ist unsere 3er Kette mit Florian Uhrich, Loris Lindner und Toni Notaro die die Billigheimer Angreifer fest im Griff hatten und wenn doch mal einer durch kam war Maximilian Frey im Tor zur Stelle. Die Tore erzielten Johannes Fass mit dem Kopf nach Flanke von Niclas Becker. Das 2:0 schoß Niclas Becker nach toller Vorarbeit von Tim Gaab. Nach dem Schlußpfiff des souveränen Schiedsrichter Norbert Grünauer war der Jubel bei dem zahlreichen Steinfelder Anhang groß. Im Anschluss an die Siegerehrung ging die Mannschaft mit dem Pokal auf ihre verdiente Ehrenrunde. Den Schlusspunkt der Feierlichkeiten war ein gemeinsames Essen bei MC Donalds wo jeder Spieler Happy Meal und Eis bis zum abwinken bekam. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Sponsor Herrn Helge Fass von der Fa. Fielmann recht herzlich bedanken, denn er hat die ganze Mannschaft eingeladen.



ganz hinten von links: die Trainer Sitt Torben und Tobias Kornmann
stehend von links: Wacker Stefan, Vollmer Felix, Hiegle Aaron, Gaab Tim, Hirt Maurice, Lindner Loris, Bach Leon, Kauff Maximilian

sitzend von links: Becker Niclas, Notaro Antonio, Faß Johannes, Fey Maximilian, Uhrich Florian, Frankfurter Leon









 


Spielführer Tim Gaab bei der Siegerehrung mit Kreisjugendvorsitzender Arno Frey




Trainergespann Torben Sitt und Tobias Kornmann





Steinfelder Fanblock
 

 

Am Mittwoch, den 17.03.2010 wurden alle Vereine aus Steinfeld, die Jugendarbeit betreiben, von unserem Ministerpräsidenten des Landes Rheinland Pfalz, Kurt Beck, eingeladen, einen Tag in Mainz zu verbringen.

 

Gegen 09:15 Uhr versammelten sich rund 30 Jugendliche und Betreuer am Dorfplatz in Steinfeld um gemeinsam mit der Firma Friedmann die Reise in die Rheinland-Pfälzische Landeshauptstadt anzutreten.

Wir wurden von Christine Kornmann, Mitarbeiterin des Ministerpräsidenten, den gesamten Tag über begleitet.

Um 10:30 erreichten wir das Gelände des ZDF´s wo wir uns auf eine Führung des Sendezentrums freuen durften. Spannende Einblicke in die Welt des Fernsehens, vor und hinter der Kamera, zeigten uns Beeindruckendes. Zunächst sahen wir ein Video über die Geschichte des ZDF´s, ehe wir dann die Filmstudios und die Regieräume besichtigten. So manch Einer war schon sehr überrascht zu sehen, wie denn die wirkliche Kulisse z.B. des aktuellen Sportstudios ausschaut.


Im Anschluss daran fuhren wir zum Landtagsgebäude, wo uns unser Ministerpräsident, Kurt Beck, in Empfang nahm. Hier hatten wir zunächst 30 Minuten Zeit, mit ihm eine Diskussionsrunde zu starten. Später wurden wir von ihm zum Mittagessen ins Restaurant des Landtages eingeladen.


Gegen 15 Uhr durften wir zum Abschluss des Tages noch bei einer Plenarsitzung dabei sein.

Hier erlebten wir das Leben eines Politikers live beim Debattieren.


Um 16:30 Uhr traten wir erschöpft den Heimweg in Richtung Steinfeld an.

Wir, die Sportfreunde Steinfeld, möchten uns recht herzlich bei Herrn Kurt Beck für die Einladung nach Mainz, bei Christine Kornmann für die Führung und bei der Firma Friedmann für den Transfer bedanken.





C-Juniorinnen der Sportfreunde gewinnen ihr 1. Spiel


Am Samstag 08. Mai gewannen unsere neu gegründeten C-Juniorinnen Mädchenmannschaft ihr erstes Spiel der Vereinsgeschichte. Man schlug die Mädchen von Bavaria Wörth mit 1:0. Torschützin des goldenen Tores war unsere Stürmerin Franzi Flegel. In Abwesenheit der Trainer Markus Lavan und Carsten Meyer(durch das Spiel der 1. Mannschaft) und Meike Seidl (Urlaub) übernahm Interimscoach Jens Jöckle mit seinem Assistenztrainer Willi Lavan die Mannschaft und führte sie zum Sieg. Die Freude über den Sieg war nach dem Schlußpfiff  bei den Mädchen riesen groß. Diesen Erfolg haben sich die Mädels durch ihren großen Trainingsfleis verdient.

Macht weiter so !!







E-Junioren der Sportfreunde zu Besuch beim FCK

 

 

Am Sonntag, den 07.02.2010 trafen sich die E-Junioren in Begleitung ihrer Eltern sowie allen Jugendtrainern des SFS um 10:30 Uhr am Dorfplatz in Steinfeld um Deutschlands höchsten Fußballberg zu erklimmen.

Im Rahmen einer Ausschreibung des FCKs und der Unterstützung von Dietmar Gaab bekam man Karten für die Partie der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SC Paderborn. Die Besonderheit hierbei war, dass unsere E-Junioren mit den Spielern aufs Feld einlaufen durften.

Mit einem Reisebus der Firma Friedmann ging es mit wenig Verzögerung gegen 11 Uhr endlich los in Richtung „Betze“. Trotz eines etwas härteren Vorabendprogramms, welches sich in den Gesichtern mancher Eltern und Trainer widerspiegelte, war die Vorfreude auf dieses einmalige Erlebnis riesig.

Eine Stunde später, nachdem man auf der bekanntlich recht kurvenreichen und gerade für die Vorabendgeschädigten anstrengenden Anfahrt, den legendären Fußballberg in Angriff nahm, stieg die Spannung bei jedem Einzelnen noch mal richtig an.

Endlich das Stadion in Sichtweite, hielt es keinen mehr auf seinen Plätzen. Schnell war der komplette Bus geräumt und Gruppen eingeteilt um das Erlebnis „Fritz-Walter-Stadion“ in Angriff zu nehmen.

Frisch gestärkt mit Pommes, einer „Roten“ oder einer Frikadelle ging es anschließend für einen Teil der Reisegruppe auch schon ins Innere des Stadions auf die Plätze des Familienblocks.

Zeitgleich stieg die Anspannung unserer E-Junioren wohl ins unermessliche. Sie befanden sich nämlich schon in den Katakomben der Arena und warfen sich in den SF-Steinfeld-Dress um gemeinsam mit den Fußballern den heiligen Rasen zu betreten.

An der Seite der Paderborner Kicker durften sie gegen 13:30 Uhr endlich raus aufs Feld und sich von der Kulisse beeindrucken lassen.

In den kommenden 90 Minuten sah man Anfangs eine eher mäßige, in der 2. Halbzeit aber besser werdende Partie welche der FCK mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

 

Wir hatten alle zusammen einen super Tag in Kaiserslautern, wofür herzlichen Dank an die Veranstalter sowie an das Busunternehmen Friedmann ausgesprochen werden muss.

Besonders unsere Jugendspieler werden den Tag wohl nicht so schnell vergessen.

 

(M.K.)

 


 


 


















Sportfreunde Steinfeld


 

 

FSV Offenbach gewinnt das A-JuniorenHallenturnier um den Wanderpokal des Ministerpräsidenten Kurt Beck.

Die A-Junioren des FSV Offenbach trugen sich nach 2003 zum zweitenmal in die Siegerliste des traditionsreichen A-Junioren Hallenturniers der Sportfreunde Steinfeld ein.

In einem sehr guten, spannenden und jederzeit fairen Endspiel zwischen der Spvgg Durlach/Aue und dem FSV Offenbach hieß es nach der regulären Spielzeit 2:2. Im fälligen 9-Meterschießen hielt der Offenbacher Torhüter Lasse Wietke zwei 9-Meter von Durlach und sicherte seiner Mannschaft den 6:5 Erfolg. Das kleine Finale um Platz 3 gewann der FSV Oggersheim klar mit 6:2 gegen die Überraschungsmannschaft des SV Landau West. Die zahlreichen Zuschauer in der gut besuchten Verbandsgemeinde Sporthalle in Bad Bergzabern sahen spannende und unterhaltsame 32 Spiele in denen 150 Tore fielen. Die sehr guten Schiedsrichter Raimund Lieginger, Andras Wehrle, Thomas Schulz und Benjamin Hoffmann hatten mit der Leitung der Spiele keine Probleme.

Gleich im ersten Viertelfinale gab es die große Überraschung als der Kreisligist SV Landau/West den Regionalligisten SC Hauenstein mit 3:2 aus dem Turnier beförderte.
Der FSV Offenbach bezwang nach 9-Meterschießen die stake Mannschaft von Phönix Schifferstadt mit 5:4. In einem Spiel zweier gleichwertigen Mannschaften setzte sich am Ende die Spvgg Durlach/Aue gegen eine tolle Mannschaft von der TSG Kaiserlautern mit 2:1 durch. Im letzten Viertelfinale kam es zum Stadtderby zwischen dem Ludwigshafener SC und dem FSV Oggerheim. In diesem kampfbetonten emotionalen Spiel besiegte der FSV Oggersheim den Nachbarn LSC mit 3:1.

Im ersten Halbfinale setze sich die spielerische Klasse von Durlach/Aue mit 4:0 gegen Landau/West durch. Der FSV Offenbach mußte im zweiten Halbfinale wieder ins 9-Meterschießen das man gegen den FSV Oggersheim mit 6:5 gewannn. Nach regulärer Spielzeit hieß es 2:2 Unentschieden.

Unser Ministerpräsident konnte wegen eines wichtigen Termins zur Siegerehrung leider nicht anwesend sein. Er ließ es sich aber nicht nehmen in die Halle zu kommen und ein Grußwort an die Mannschaften, Zuschauer und den Veranstalter zu richten. Bevor Herr Beck wieder weiter mußte schaute er sich noch einige Spiele des Turniers an unter anderem auch das Spiel seines Heimatvereins SF Steinfeld gegen den späteren Turniersieger FSV Offenbach.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichten Verbandbürgermeister Hermann Bohrer und Ortsbürgermeisterin Resi Müller den Wanderpokal und die Preise an die jeweiligen Spielführer der siegreichen Mannschaften.

Als bester Torschütze des Turniers wurde Philipp Schorr von Phönix Schifferstadt mit 8 Treffern ausgezeichnet. Zum besten Torhüter des Turnier wurde Lasse Wittke vom FSV Offenbach gewählt.

Die Sportfreunde Steinfeld möchten sich bei allen Helfern, den Sponsoren
(Bäckerei Hermann Paul Steinfeld, Karlsruher Versicherungen Gerhard Pautler Schweighofen, Obsthof Clemens und Michael Fischer Schweighofen, SPD Ortsverband Steinfeld), der Turnierleitung, den Schiedrichtern und den Kuchenspendern recht herzlich für das Gelingen des Turniers bedanken.













>hier gehts zum Spielplan<

 



















 
Hähnchenfest bei den Sportfreunden
 
Freitag, 06.März.2015
Beginn 17:00 Uhr
Vorbestellung ab 16:30 Uhr
Tel. 5122
Spiele + Ergebnisse + Tabellen:
 
1. Mannschaft


2. Mannschaft

Kalender
 
Sponsoren
 


 
Es waren schon 211624 Besucherhier!
last update: 06.03.2013 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden