Verbandsgemeindemeisterschaften VGM BZA in Steinfeld
<Hier gibts Bilder von den VGM-Meisterschaften>
Aktuelle Tabellen:
Gruppe 1:
Platz |
Verein |
Spiele |
Tore |
Punkte |
1 |
SV Klingenmünster |
2 |
10:3 |
4 |
2 |
SV Kapellen/Drusweiler |
2 |
5:4 |
4 |
3 |
SV Dörrenbach |
2 |
1:9 |
0 |
Gruppe 2:
Platz |
Verein |
Spiele |
Tore |
Punkte |
1 |
SG Steinfeld/Schweighofen |
3 |
7:5 |
6 |
2 |
SpVgg Bad Bergzabern |
3 |
6:5 |
4 |
3 |
SpVgg Oberhausen/Barbelroth |
3 |
6:7 |
4 |
4 |
FV Viktoria Kapsweyer |
3 |
4:6 |
3 |
Ergebnisse:
Sonntag 08.07.2012
14:30 SV Dörrenbach - SV Klingenmünster 0:7 (0:1)
Tore: |
0:1 Alidou Dine |
|
0:2 Bressler Gerd |
|
0:3 Schlender Serje |
|
0:4 Klein Martin |
|
0:5 Krieger Sebastian |
|
0:6 Kern Andy |
|
0:7 Kern Andy |
16:00 SpVgg Oberhausen/Barbelroth - FV Viktoria Kapsweyer 3:1 (2:0)
Tore: |
1:0 Becht Lars |
|
2:0 Clever Florian |
|
3:0 Jäger Benjamin |
|
3:1 Bohlen Philipp |
17:30 SG Steinfeld/Schweighofen - SpVgg Bad Bergzabern 1:3 (1:1)
Tore: |
0:1 Tangermann Daniel |
|
1:1 ET |
|
1:2 Burhardt Alexander |
|
1:3 Hill Björn |
Montag 09.07.2012
18:45 SV Klingenmünster - SV Kapellen/Drusweiler 3:3 (1:1)
Tore: |
0:1 Mattern Christof |
|
1:1 Ok Murat |
|
1:2 Liebel Dominik |
|
1:3 Huber Sergej |
|
2:3 Bendel Manuel |
|
3:3 Haoui Mahsen |
20:15 SpVgg Oberhausen/B. - SG Steinfeld/Schweighofen 1:4 (0:3)
Tore: |
0:1 Grimm Patrick |
|
0:2 Grimm Patrick |
|
0:3 Bollinger Sebastian |
|
0:4 Burkhart Joachim |
|
1:4 Soroberto Daniel |
Dienstag 10.07.2012
18:45 FV Viktoria Kapsweyer - SpVgg Bad Bergzabern 2:1 (1:0)
Tore: |
1:0 Bauer Michael |
|
2:0 Köberlein Martin |
|
2:1 Darcy Yannis |
20:15 SV Dörrenbach - SV Kapellen/Drusweiler 1:2 (0:1)
Tore: |
0:1 Liebel Dominik |
|
1:1 Waldmann Daniel |
|
1:2 Schmidt Alexander |
Mittwoch 11.07.2012
19:15 FV Viktoria Kapsweyer - SG Steinfeld/Schweighofen 1:2 (1:2)
Tore: |
0:1 Becker Julian |
|
0:2 Sitt Torben |
|
1:2 Bauer Michael |
Donnerstag 12.07.2012
19:15 SpVgg Oberhausen/Barbelroth - SpVgg Bad Bergzabern 2:2 (1:1)
Tore: |
1:0 Jäger Benjamin |
|
1:1 Burhardt Alexander |
|
2:1 Clever Florian |
|
2:2 Tangermann Daniel |
Freitag 13.07.2012
Spielfrei
Samstag 14.07.2012 - Halbfinale
17:00 SV Klingenmünster - SpVgg Bad Bergzabern 3:4 n.E. (0:1)
Tore: |
0:1 Knoll Alexander |
|
1:1 Ok Murat |
Elfer |
2:1 Ok Murat |
|
3:1 Dine Alidou |
|
3:2 Tangermann Daniel |
|
3:3 Drieß Christian |
|
3:4 Stöffler Christoph |
18:30 SG Steinfeld/Schweighofen - SV Kapellen/Drusweiler 3:2 (2:0)
Tore: |
1:0 Becker Julian |
|
2:0 Meyer Carsten |
|
3:0 Hunsicker Michael |
|
3:1 Fromm Konstantin |
|
3:2 Mattern Christof |
Sonntag 15.07.2012
15:30 Spiel um Platz 3/4
SV Klingenmünster - SV Kapellen/Drusweiler 1:2 (1:1)
Tore: |
0:1 Fromm Konstantin |
|
1:1 Ok Murat |
|
1:2 Fromm Konstantin |
17:00 Finale
SpVgg Bad Bergzabern - SG Steinfeld/Schweighofen 0:8 (0:3)
Tore:
|
0:1 Leonhardt Marc
|
|
0:2 Becker Julian
|
|
0:3 Becker Julian
|
|
0:4 Hunsicker Michael
|
|
0:5 Burkhardt Joachim
|
|
0:6 Lavan Markus
|
|
0:7 Leonhardt Marc
|
|
0:8 Leonhardt Marc
|
Sportfreunde Steinfeld aktuell
Hähnchenfest bei den Sportfreunden
Am kommenden Freitag, 6. Juli 2012, findet bei den Sportfreunden wieder das beliebte Hähnchenfest statt. Über die Sommermonate findet das Hähnchenfest unter dem Hallenvordach statt, sodass der Sommerabend in angenehmer Atmospähre genossen werden kann. Die Hähnchen werden wieder frisch nach altbewährtem Rezept zubereitet. Beginn ist um 17.00 Uhr. Die Sportfreunde freuen sich über ihren Besuch
Verbandsligist TB Jahn Zeiskam zu Gast in Steinfeld
Im Rahmen eines Vorbereitungs-/ Trainingsspiel für die kommende Saison trifft am kommenden Freitag, 6. Juli 2012, die Verbandsligamannschaft des TB Jahn Zeiskam auf die Bezirksligamannschaft der SG Steinfeld/ Schweighofen. Spielbeginn im Steinfelder Wiesentalstadion ist um 18.30 Uhr.
Zwei Vereine feiern die Meisterschaft
In tollem und lockerem Rahmen unter dem geschmückten Hallenvordach feierte die SG Steinfeld/ Schweighofen am vergangenen Samstag den Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga Vorderpfalz. Michael Hunsicker, 1. Vorsitzender der Sportfreunde ließ in einem kurzen Rückblick die Highlights der Saison Revue passieren. Allem voran die Entscheidung der Vereinsverantwortlichen von Steinfeld und Schweighofen zur Gründung einer Spielgemeinschaft. Was als außergewöhnliches Projekt gestartet wurde, erwies sich für beide Vereine als absoluter Glücksgriff mit dem Erringen der Meisterschaft gleich im ersten Jahr. Als Väter des Erfolges wurden die beiden Trainer Joachim Burkhard und Steffen Huck genannt, die es verstanden, die Mannschaft zur Einheit zu formen und wenns nicht gut lief, nach Niederlagen auch wieder aufzubauen. Außergewöhnlich so Hunsicker, dass zu Beginn der Runde die Spieler selbst und nicht wie bei anderen Vereinen üblich die Vereinsverantwortlichen, das Ziel Meisterschaft vorgaben und dies bis zum erfolgreichen Ende nicht aus den Augen verloren und in die Tat umgesetzt haben. 31 Wochen Platz eins, und damit am Ende ein verdienter Meister!!
Hunsicker gab einen kleinen Ausblick auf die kommende Runde in der stärkeren Liga, die man mit 4 Neuzugängen, - allesamt Fußballer die mit der Spielgemeinschaft in persönlichem Kontakt stehen und ohne finanzielle Unterstützung zur Mannschaft hinzukommen-, als Herausforderung angehen wolle und einfach das Abenteuer Bezirksliga genießen wolle.
Eine tolle Geste war das Kommen des Ministerpräsidenten Kurt Beck, die nicht nur die Leistung der Mannschaft sondern die des ganzen Vereins honorierte. In seiner Ansprache gratulierte Kurt Beck, langjähriges Mitglied der Sportfreunde, der Mannschaft zum überragenden Titelgewinn und lobte die Kameradschaft und die Zusammenarbeit bei den Sportfreunden. Als Anreiz für die kommende Runde lobte er eine Prämie für die ersten Punktgewinne und für den anvisierten Nichtabstieg aus.
Marie- Therese Müller, Ortsbürgermeisterin gratulierte Mannschaft, Trainer, Betreuer und den Vereinsverantwortlichen zum Titelgewinn. Hinter jeder erfolgreichen Fußballmannschaft stehe eine funktionierende Vereinsmannschaft, und dies sei in Steinfeld besonders der Fall. Müller lobte das gesellschaftliche Engagement der Sportfreunde, das in Steinfeld nicht mehr wegzudenken sei. Für weitere Projekte, insbesondere dem in naher Zukunft anstehenden Umbau des Hartplatzes in einen Rasenplatz sagte Müller die Unterstützung der Gemeinde zu. Zur Freude aller übergab Müller einen kleinen Gutschein für die Jugendarbeit und brachte einen „Sparball“ in Umlauf.
Norbert Lipfert, Vertreter des Südwestdeutschen Fußball- Verbandes gratulierte zum Titelgewinn und fand ebenfalls lobende Worte für die Spielgemeinschaft. Er nannte diese eine demokratische Entwicklung mit partnerschaftlichem Miteinander, das insbesondere kleine Vereine am Leben halte. Steinfeld und Schweighofen sind hier mit gutem Beispiel vorrangegangen und haben dies mit Bravur gemeistert. Er überreichte die offizielle Meisterschaftsurkunde und einen Fußball, verbunden mit der Hoffnung dass dieser in der neuen Saison immer einmal mehr in Gegners Tor lande.
Weitere Grußworte an die Titelgewinner richteten Christine Kornmann als SPD- Ortsvorsitzende, Hermann Pils als Vorsitzender des FV Kapsweyer. Beide übergaben ebenfalls Präsente an der Vorsitzenden Michael Hunsicker. Für den Vorsitzenden des FV Viktoria Kapsweyer hatte Michael Hunsickerv ebenfalls ein kleines Präsent parat und gratulierte zum Aufstieg in die Bezirksklasse.
Nach den Grußworten standen Mannschaftsfoto mit den Ehrengästen auf dem Programm und Michael Hunsicker beendete die Meisterehrung, mit den Worten: Vielen Dank der Mannschaft, allen Gästen, den A- und B- Jugendlichen für die Übernahme der Bewirtung an diesem Abend.
WIR SIND EIN GEILER VEREIN!!

(HIER größere Darstellung)
Kabineneinweihung nach Generalsanierung
Nach zwischenzeitlichem Abschluss der Generalsanierungsarbeiten konnte pünktlich zur Meisterschaftsfeier die Mannschaftskabine eingeweiht werden. Nachdem der Neubau des Sportheims und der Mannschaftskabine mehr als 30 Jahre zurücklag und immer mehr der Zahn der Zeit nagte, entschlossen sich die Sportfreunde im Dezember letzten Jahres die Mannschaftskabine komplett umzubauen. Ein neuer Zugang wurde errichtet, Boden-, Wand- und Deckenbeläge erneuert, die kompl. Sanitär- und Heizungsleitungen ausgetauscht und energetische Maßnahmen wie der Austausch der Fenster und das Dämmen der Decke ausgeführt. Herausgekommen ist ein Schmuckstück, das in der Umgebung seines gleichen sucht. Aktive und Jugendspieler sind gleichermaßen begeistert! Für die Realisation, die ausschließlich mit finanziellen Eigenmittel des Vereins bewältigt wurde, war wieder riesengroßes, ehrenamtliches Engagement erforderlich. Viele Helfershände wurden gebraucht und packten tatkräftig mit an. Neben den Mannschaftspielern, vielen Vorstandsmitgliedern waren hauptsächlich 7 aktive Helfer im Einsatz, die allesamt viele Stunden ihrer Freizeit für die ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein aufbrachten. Gemeinsam mit Kurt Beck zeichnete Michael Hunsicker hierfür im Rahmen der Meisterschaftsfeier Markus Dietenbeck, Gipserarbeiten, Jürgen Rick, Fliesenarbeiten, Thomas Pfirrmann und Jochen Getto, Heizung- u. Sanitärarbeiten, Valentin Göltz, Mauerarbeiten, Alfred Hunsicker, Elektroarbeiten und Werner Geißer aus und dankte ausdrücklich für deren vorbildlichen Einsatz. Gemeinsam durchschnitten alle das Band zum Kabineneingang und übergaben das Werk seiner Bestimmung.

(HIER größere Darstellung)
Verabschiedung des ehemaligen Jugendleiters Heiko Himpel
Im Rahmen der Meisterschaftsfeier wurde der langjährige Jugendleiter der Sportfreunde Heiko Himpel
verabschiedet. Hunsicker hob in seiner Ansprache die außergewöhnliche Lesitung von Heiko Himpel hervor. Seit seiner Kindheit im Verein, immer noch aktiver Spieler, mehrere Jahre Jugend- und Aktiventrainer und erfolgreich über viele Jahre als Jugendleiter. Himpels Erfolge sind im Sportheim zu sehen, keiner sei so oft auf Meisterschafts- und Pokalerfolgsbilder zu sehen wie er.
Vom seinem Vater in die Wiege gelegt, begleitete Heiko Himpel über 12 Jahre das Amt des Jugendleiters, nun ende sein ehrenamtliches Engagement bei den Sportfreuden.
Außergewöhnlicher Dank für ausgewöhnliche Leistung so Hunsicker, und übergab Himpel im Namen der Sportfreunde einen Essensgutschein und einen Blumenstrauß zum Abschied.
Die E-Junioren Mannschaften unserer Jugendspielgemeinschaft feierte am Samstag 9. Juni ihren Rundenabschluß mit Übernachtung auf dem Sportgelände in Steinfeld. Die beiden Tage hatten tollen Unterhaltungswert für die Kids.
E-Junioren Rundenabschluß 2012
- erst wurden die Zelte aufgebaut und das Zeltlager errichtet
- es wurde zusammen mit den Eltern gegrillt
- wir schauten gemeinsam den 1:0 Sieg von unsere Nationalmannschaft gegen Portugal bei der EM auf der Großbildleinwand im Sportheim
- wir saßen gemütlich am Lagerfeuer und erzählten Gruselgeschichten
- am nächsten Morgen gab es ein leckeres gemeinsames Frühstück
(Sportfreunde Steinfeld)
Und vor allem wurde jede Menge Fußball gespielt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke an alle (Spieler, Trainer, Eltern) die an diesem tollen Wochenende dabei waren.
Danke an alle die zum Gelingen durch Essenspenden, Auf- Abbauarbeiten, Holz usw. beigetragen haben.
>Hier gibts Bilder<
Meisterschaftsfeier der SG Steinfeld/ Schweighofen,
Zwei Vereine EIN Team!!
Am Samstag, 23.Juni 2013 findet unter dem Vordach der Wiesentalhalle die offizielle Meisterschaftsfeier der Spielgemeinschaft der Sportfreunde Steinfeld und des Sportvereins Schweighofen statt. Alle Fußballer, Vorstandsmitglieder, Vereinsmitglieder, -freunde und Gönner des SFS und des SVS sind hierzu herzlich eingeladen um das „Sommermärchen“ am Viehstrich gebührend zu feiern. Neben dem offiziellen Rahmenprogramm mit Ehrungen der Spieler, Trainer und Betreuer findet auch die Einweihung der vor kurzem umgestalteten und generalsanierten Mannschaftskabine mit Ehrung der am Umbau maßgeblich beteiligten Helfer sowie die offizielle Verabschiedung des langjährigen Jugendleiters Heiko Himpel statt. Rückmeldung zur Teilnahme bitte an Michael Hunsicker (Tel. 017024426299). Die Vereinsverantwortlichen der Sportfreunde Steinfeld und des Sportvereins Schweighofen würde sich freuen möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Fußballabschlussfahrt der A-/ B- Junioren nach Ulm

27 Jugendfußballer und 3 Betreuer machten sich am Freitag 01.06. auf den Weg nach Ulm. Nachdem beide Mannschaften ihre Saison sehr erfolgreich auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen konnten, hatte man sich die Abschlussfahrt in der Jugendherberge Ulm mehr als verdient. Freitags abends konnten wir uns nach dem Abendessen einen ersten Eindruck von der Stadt verschaffen. Samstags ging es schon früh um 8:30 los, um den Tag voll ausschöpfen zu können. Auf dem Programm stand eine Stadtbesichtigung mit der Besteigung des Ulmer Münster (736 harte Stufen) sowie ein Rundgang durch das Fischerviertel / Altstadt und an der Donau entlang. Gegen Nachmittag machte man es sich im Park Friedrichsau gemütlich, wobei der ein oder andere im See baden ging oder Volleyball gespielt wurde. Nach dem Abendessen in der Herberge fuhren wir alle gemeinsam zum Stadtfest nach Neu-Ulm und ließen dort bei dem einen oder anderen Bierchen den Abend gemeinsam bei Live-Musik ausklingen. Sonntags morgens ging es dann wieder mit der Bahn nach Hause…
Es war eine super Abschlussfahrt, ihr seid eine klasse Truppe!!!
Euer Trainerteam Andreas Diehlmann, Klaus Adam , Norman Müller und Christopher Paul
Die SG Steinfeld/Schweighofen sind
Meister der Bezirksklasse Süd 2011/2012

E1-Junioren belegen 2. Platz bei Hallenturnier

Am Sonntag hat unsere E1 beim Hallenturnier in Bad Bergzabern den zweiten Platz belegt.
Folgende Spieler waren dabei:
Silas Bast, Enrico Wien, Lukas Schreck, Philipp Fass, Samira Schneider, Nico Walter, Alex Stolz, Bastian Vollmer, Joshua Sitt, Nick Gutbrod
Gruppenspiele:
Pleisweiler - SFS 1:2 Torschützen: Philipp, Joshua
Eschbach - SFS 1:1 Torschütze: Samira
Minfeld - SFS 0:7 Torschützen: Silas, Lukas, Philipp 2, Joshua 3
Wir wurden Gruppenerster.
Halbfinale:
SFS - Bad Bergzabern 1:0 Torschütze: Philipp
Es war ein spannendes Halbfinale, bei dem wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Sieg verdient hatten.
Finale:
SFS - Völkersweiler 0:4
Gegen diesen Gegner hatten wir keine Chance, die Spieler von Völkersweiler waren alle körperlich und spielerisch besser.
Die 4 Tore waren alle unhaltbar.
Trotzdem war das Turnier ein voller Erfolg.

Alexander Stolz (links), wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet und bekam einen Pokal!!!!
Die Jugendabteilung der Sportfreunde Steinfeld konnte durch tatkräftige Unterstützung von Sponsoren neue Trainingstore beschaffen. Damit können wir die Ausbildung unserer Jugendspieler und die Trainingsbedingungen unserer Mannschaften weiter verbessern.
Die Jugendabteilung der Sportfreunde Steinfeld bedankt sich bei folgenden Spendern recht herzlich: Sparkasse SÜW in Landau, VR-Bank SÜW in Bad Bergzabern, Mazda Autohaus Friedmann in Steinfeld, AH Mannschaft der Sportfreunde Steinfeld.

Hunsicker und Vetterhöffer führen weiterhin Sportfreunde / Neubau eines Rasenplatzes großes Vereinsziel für 2012 / 2013
Sportliche Weiterentwicklung durch die Spielgemeinschaft mit dem SV Schweighofen, sehr gute Jugendarbeit, lebhafte Aktivitäten in den Abteilungen, Investitionen ins Sportheim und Sportgelände, vielfältige Vereinsaktivitäten ... so lautete rückblickend auf das vergangene Vereinsjahr das Fazit des ersten Vorsitzenden Michael Hunsicker bei der von Marco Helfrich gekonnt moderierten Mitgliederversammlung.
Allem voran stellte Hunsicker den DANK an die Vereinsmitglieder für deren Unterstützung und ehrenamtliches Engagement, ohne das ein funktionierendes Vereinsleben wie bei den Sportfreunden Steinfeld nicht möglich wäre! Die Spielgemeinschaft bei den aktiven Mannschaften mit dem SV Schweighofen sei ein voller Erfolg. Eine gelungene Win/Win - Situation für beide Vereine, die sich auch am aktuellen Tabellenstand beider Mannschaften ausdrücke. Hunsicker dankte den Schweighofener Verantwortlichen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die aufgrund der guten Erfahrung auch in der nächsten Saison 2012 / 2013 fortgesetzt wird. Ausführlich ging Hunsicker in seinem Bericht auf die verschiedenen Investitionen, die alle aus eigenen Vereinsmittel finanziert werden konnten, ein. Vorangestellt die Installation einer Beregnungsanlage für den Rasenplatz mit der langfristig Energie und Arbeitskraft gespart werden kann. Weiterhin auf die dringend erforderliche energetische Sanierung der Mannschaftskabine mit der Neugestaltung des Eingangs- und Duschbereiches, dem Einbau von Wärmedämmung und neuer Fenster. Um die Geruchsbelästigung der Gäste bei den Hähnchenfesten zu reduzieren wurde in die Küche eine leistungsstarke Dunstabzugseinrichtung eingebaut. Hunsicker berichtete weiterhin von den gelungenen Faschings- und Kerweveranstaltungen sowie weiteren zahlreichen Veranstaltungen bei den Sportfreunden. Ausblickend auf weitere Vereinziele, so Hunsicker, sei man nach zahlreichen Gespächen und Diskussionen in der Vorstandschaft zu dem Entschluss gelangt, in naher Zukunft den vorhandenen Hartplatz in einen Rasenplatz umzuwandeln. Hierfür sei wieder vielfältige Unterstützung notwendig.
Abschließend dankte Hunsicker dem zweiten Vorsitzenden Rainer Vetterhöffer und den Vorstandsmitgliedern für deren Mitarbeit sowie den Abteilungsleitern, ohne die ein solch breites Angebot wie bei den Sportfreunden nicht angeboten werden könnte.
German Schaffrodt berichtete als Spielleiter über das gute Abschneiden der aktiven Mannschaften, auch ein besonderer Verdienst der beiden Trainer Steffen Huck und Jochim Burkhard, die auch in der kommenden Saison die Mannschaften betreuen. Schaffrodt konnte erfreuerlicherweise berichten, dass alle Spieler in der kommenden Runde der Spielgemeinschaft die Treue halten. Außergewöhnlich in der heutigen "Fußballwelt"!
Dem Bericht des Jugendleiter Heiko Himpel konnten die Anwesenden umfassende Informationen und Aktivitäten über den Jugendspielbetrieb und die Jugendspielgemeinschaft entnehmen. Am Spielbetreib nehmen aktuellalle Mannschaften von der A-Jugend bis zur Bambini-Mannschaft teil. Sehr positiv erwähnte Himpel auch die Mädchenmannschaft. Viele Jugendspielerinnen und- spieler, so Himpel beteiligen sich mit großem Interesse auch aktiv am Vereinsleben und helfen bei vielen Veranstal
|