1970
Valentin Göltz wird 1. Vorsitzender. Die Gemeinde errichtet eine neue Schulsportanlage mit 400m-Aschenbahn. Um diese schöne Anlage mit Leben zu erfüllen, sollte der Sportverein diese mitbenutzen. Mit der Einigung am neuen Sportplatz ein Clubheim mit sanitären Anlagen errichten zu dürfen entschied sich die Vorstandschaft für einen Umzug an den heutigen Standort.
1973
Ortsbürgermeister Willi Gerdon wird 1. Vorsitzender.
1975
Um bessere Trainingsmöglichkeiten am neuen Sportplatz zu schaffen, wird zum vorhandenen Rasenplatz ein neuer Trainingsplatz mit zeitgemäßer Flutlichtanlage errichtet. Die Sportfreunde besiegen im letzten Punktspiel Wilgartswiesen mit 2:1, werden Meister der B-Klasse und steigen erstmals in ihrer Geschichte in die A-Klasse auf.
1976-1978
Unter Trainer Raimund Zimmermann werden in den drei Jahren hervorragende Platzierungen erzielt. Parallel hierzu konnte die Leichtathletikabteilung mit dem Trainer Wolfgang Werling im zehnten Jahr ihres Bestehen Herausragendes leisten.
Die Außenanlagen unter dem Clubhausvordach werden ge-pflastert.
1979
Der Höhenflug in der A-Klasse ist beendet. Im Neuburger Zitterspiel können die erforderlichen Punkte nicht geholt werden und Steinfeld muss als dritter Absteiger in die B-Klasse.
Michael Bast wird 1. Vorsitzender.
1981
Willi Gerdon wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
1982
Theo Guthy wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
1985
Helmut Paul wird am 9. März zum 1. Vorsitzenden gewählt.
In diesem Jahr wird der Hartplatz mit Bordsteinen eingefasst. Auch werden neue Ballfangzäune errichtet.
1988
Rudi Vogel wird am 28. Mai zum 1. Vorsitzenden gewählt.
1989
An Stelle des alten Flachdaches wird ein neues Satteldach mit einem größeren überdachten Vorplatz hergestellt.
(Zur Fortsetzung bitte den entsprechenden Zeitraum in der Navigationsleiste wählen.)
|