1991 - 2000


1991

Von der Gemeinde wird ein Tiefbrunnen zur Bewässerung des Rasenplatzes gebohrt.


1992

Am letzten Spieltag kann mit einem 3:0-Sieg über Schweighofen vor einer großen Zuschauerkulisse die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die A-Klasse mit einem Punkt Vorsprung vor Billigheim errungen werden.


1993

Der Abstieg in die B-Klasse am Ende der Saison 92/93 kann trotz Trainerwechsel nicht verhindert werden.
Die Renovierungsarbeiten im Sportheim werden mit dem Einbau einer neuen Thekenanlage beendet.


1994

In der Saison 93/94 schafft die Mannschaft den direkten Wieder-aufstieg in die A-Klasse als Meister mit nur einer Niederlage bereits drei Spieltage vor Toreschluss.
Der Sportverein gründet eine Kinderturngruppe unter der Leitung und Betreuung von Gerlinde Paul.
Das Funktionsgebäude (Garage zwischen Rasen- und Parkplatz) wird in Eigenleistung errichtet.


1995-1997

Gute Mittelfeldplatzierungen können in der A-Klasse, bzw. der neu benannten Bezirksklasse Süd errungen werden.
Erstmals wird im Januar 1997 das A-Jugend Hallenturnier um den Kurt-Beck-Pokal in Bad Bergzabern ausgetragen und ist seitdem eine feste Instanz im südwestdeutschen Hallenfussball.
Günter Just wird am 13. Juni 1997 zum 1. Vorsitzenden gewählt.


1998

Unter dem neuen Trainergespann Hubert Frenzel und Ansgar Kauff wird ein hervorragender 3. Platz erreicht, punktgleich mit dem Zweitplatzierten und nur zwei Punkte hinter dem Meister.
Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich unseres 75. Geburts-tages ist das Spiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am 13. April 1998. Vor mehr als 5000 Zuschauern verlieren wir mit 16:1 gegen den nur einen Monat später feststehenden Deutschen Meister. Clemens Fischer erzielt das Tor für die Sportfreunde.


Das Team der Sportfreunde mit der Meistermannschaft vom Betzenberg.


 

1999

Auch in der Saison 98/99 erreichen wir einen vorderen Mittel-feldplatz.
Herrmann Paul wird 1. Vorsitzender.


2000

Mit dem Trainer Laurent Steinbrunn aus Steinseltz werden wir nach einer souveränen Runde vorzeitig, mit einem 6:1-Sieg beim TuS Billigheim, Meister der Bezirksklasse Süd und steigen in die Bezirksliga auf.


Die Meistermannschaft der Saison 1999/2000.

Im Rahmen der 750-Jahrfeier der Gemeinde Steinfeld wird zusammen mit der Firma Katus der Korbmacherhof betrieben. Dafür wird unter der Federführung von Jürgen Himpel eine kompfortable Theke gebaut, die auch noch heute vielseitig genutzt wird. Während der Festtage treten bekannte Bands der Südpfalz auf, die vor allem das junge Publikum begeistern. Auch Jeff Strasser vom 1.FCK gibt sich die Ehre.


Kurt Beck interviewt Jeff Strasser auf der 750-Jahrfeier in Steinfeld.

 


(Zur Fortsetzung bitte den entsprechenden Zeitraum in der Navigationsleiste wählen.)

 

 

 

 

 

 
Hähnchenfest bei den Sportfreunden
 
Freitag, 06.März.2015
Beginn 17:00 Uhr
Vorbestellung ab 16:30 Uhr
Tel. 5122
Spiele + Ergebnisse + Tabellen:
 
1. Mannschaft


2. Mannschaft

Kalender
 
Sponsoren
 


 
Es waren schon 211665 Besucherhier!
last update: 06.03.2013 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden